Chemische Industrie in NRW
Nordrhein-Westfalen ist der bedeutendste Chemiestandort in Deutschland: Rund ein Drittel aller Umsätze in der chemischen Industrie erwirtschaften die NRW-Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort zeichnet sich durch erstklassige Forschung sowie einen besonderen Mix aus einem breiten Mittelstand und zahlreichen international erfolgreichen Großunternehmen aus. Als zentraler Materiallieferant stoßen Neuentwicklungen in der Chemie einen hohen Anteil von Innovationen in vielen anderen Wertschöpfungsketten an: Daher gilt sie als wichtiger Innovationsmotor für die gesamte Industrie.
Chemieparks mit ausgefeilter Logistik und Infrastruktur
Nordrhein-Westfalen ist mit 13 Chemieparks die Nr. 1 in Deutschland. Die Hälfte aller Beschäftigten in der chemischen Industrie in NRW arbeitet in Chemieparks. Ansiedlungsinteressierte Unternehmen finden hier eine gewachsene Infrastruktur und ausgefeilte Logistik vor. Chemiestandorte wie Dormagen, Gelsenkirchen, Leverkusen oder Marl gewährleisten die Versorgung z. B. mit Rohstoffen durch umfangreiche Pipeline- und Rohrleitungsnetze, aber auch eine effektive Energieversorgung durch Gas- und Stromnetze. Sie bieten zudem umfangreichen Service vom kompletten Ver- und Entsorgungsmanagement über Logistikdienstleistungen bis zu Engineering und Facility Management, so dass sie von der Planung bis zum Betrieb neuer Anlagen so genannte Plug & Play-Angebote realisieren können.
Wirtschaftstag Japan 2022 | Präsenzveranstaltung
25.05.2022
Beim Wirtschaftstag Japan 2022 werden Branchenvertreter aus Japan und Deutschland zukünftige Perspektiven und Anwendungen zum Thema „Neue Materialien für eine nachhaltige Zukunft: Entwicklung, Verarbeitung und Recycling“ in ihrem jeweiligen Bereich präsentieren.
„Cybersicherheit in Unternehmen muss Chefsache sein“
06.04.2022
Der Ukraine-Krieg tobt weiter, immer wieder warnen Experten, dass auch deutsche Unternehmen Ziel von russischen Hackern werden können. Wie groß ist diese Gefahr? Das erklärt Manuel Atug. Er ist Experte für Cybersicherheit des Cyber-Security Clusters Bonn.
In 4 einfachen Schritten nach Nordrhein-Westfalen | NRW
Die Kunststoffindustrie in NRW reicht von Kunststofferzeugern, -verarbeitern und -maschinenbauern und eine breite Wissenschafts-, Forschungs- und Dienstleistungslandschaft, die in dieser Konzentration und Zusammensetzung in Europa einmalig sind. Hier findet die forschungsintensive Branche beste Voraussetzungen für Innovationen.
Eine starke Forschungslandschaft sowie eine enge Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft in NRW tragen zu einer hohen Innovationsgeschwindigkeit bei. Unternehmen aus dem In- und Ausland profitieren von der Markt-Dynamik dieser Schlüsseltechnologien.