Industrielle Kernregion Deutschlands
Die nordrhein-westfälischen Industrieunternehmen setzten 2020 321,7 Milliarden Euro um. Das entspricht 18,2 Prozent des deutschen Industrieumsatzes. 19,7 Prozent der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen sind im Industriesektor beschäftigt. Mit der Metropole Ruhr als Kernraum ist Nordrhein-Westfalen die stärkste Industrieregion Europas. Hier sitzen große Industrieunternehmen von Weltrang ebenso wie Dutzende kleinerer Unternehmen, die in ihren Geschäftsfeldern führend sind.
Umsätze nach Branchen
Doch auch im näheren Umfeld der Industrie verzeichnet die nordrhein-westfälische Wirtschaft Erfolge
So tragen unternehmensnahe Dienstleister, etwa Beratungsunternehmen, Ingenieurbüros oder EDV- sowie F&E-Dienstleister als Geschäftspartner von Industrieunternehmen viel zu Innovation und Wertschöpfung bei.
Die Stärke der Industrie in NRW beruht zu einem wesentlichen Teil auf der Stärke dieser industrienahen Dienstleistungsfirmen.
Wirtschaftstag Japan 2022 | Präsenzveranstaltung
25.05.2022
Beim Wirtschaftstag Japan 2022 werden Branchenvertreter aus Japan und Deutschland zukünftige Perspektiven und Anwendungen zum Thema „Neue Materialien für eine nachhaltige Zukunft: Entwicklung, Verarbeitung und Recycling“ in ihrem jeweiligen Bereich präsentieren.
„Cybersicherheit in Unternehmen muss Chefsache sein“
06.04.2022
Der Ukraine-Krieg tobt weiter, immer wieder warnen Experten, dass auch deutsche Unternehmen Ziel von russischen Hackern werden können. Wie groß ist diese Gefahr? Das erklärt Manuel Atug. Er ist Experte für Cybersicherheit des Cyber-Security Clusters Bonn.