newPark – Visions find space
Das Industrieareal newPark am nördlichen Rand der Metropole Ruhr soll in den nächsten Jahren zum Standort für neue Industrien und Arbeitsplätze der Zukunft werden.
Das geplante Areal mit rund 290 ha bietet ausreichend Platz für große industrielle Investitionsvorhaben. Im newPark können sich mittelfristig Großunternehmen mit ihrem Netzwerk von Zulieferunternehmen und Dienstleistern niederlassen. Für die Ansiedlung von Unternehmen in den verschiedenen Bereichen des newPark wird eine Gewerbe- und Industriefläche von rund 156 ha entstehen.
Zum Wachsen: Ideal für Industrie 4.0
Im newPark soll die erste große Industrie 4.0-Landschaft für digital vernetzte Zukunftsfabriken und innovative Fertigungsverfahren in NRW entstehen. Eine neue innovative Produktions- und Serviceumgebung wird ideale Bedingungen für die vierte industrielle Revolution eröffnen. Die Basis bilden ein Glasfasernetz, eine umweltfreundliche Energieversorgung und ein attraktives städtebauliches Ambiente im Park.
Dabei spielen additive Fertigungsverfahren eine Schlüsselrolle, um auf Kunden zugeschnittene Produkte herzustellen.
Rund um die Factories 4.0 sollen innovative Services angeboten werden: Die digitale Infrastruktur reicht von einem newPark-Rechenzentrum über Kommunikationsnetze bis zu einer Sicherheitsarchitektur. Logistische Services organisieren den Materialfluss vom Einkauf zum Kunden.
Dienstleister bieten Forschung, Consulting und Engineering an. Spezialisierte Zentren bzw. Mess- und Prüflabore bündeln Oberflächenbearbeitung und Qualitätskontrolle.
Der newPark verfolgt ein konsequentes GreenTech-Konzept. Unternehmen erwartet ein Umfeld, das ihrer eigenen Ausrichtung und Haltung entspricht und es ihnen ermöglicht, GreenTech in Forschung, Entwicklung und Produktion umzusetzen.
newPark – Wirtschaftsraum in einer starken Region
Virtual Korean - German Business and Technology Seminar Laser Technology - Innovative Applications for Industrial Processes
03.03.2021
Wednesday, 3rd March 2021, 16.00 h- 18.15 h (KST)